Barkeeper/in

Hier finden Sie alle Informationen über den Beruf Barkeeper/in

Als Barkeeper/Barkeeperin bist du für die Zubereitung von Getränken, vor allem Cocktails und Mixgetränken, zuständig. Du kümmerst dich um die Bedienung der Gäste an der Bar, nimmst Bestellungen entgegen und sorgst dafür, dass die Getränke schnell und in hoher Qualität serviert werden. Neben dem Mixen von Getränken gehört auch das Sauberhalten der Bar, das Auffüllen von Vorräten und das Abkassieren zu deinen Aufgaben. Du solltest ein kommunikativer Mensch sein, der Spaß am Umgang mit Menschen hat und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kann.

Flexibilität und Kreativität sind wichtige Eigenschaften, um neue Cocktails zu kreieren und auf die individuellen Wünsche der Gäste einzugehen. Der Beruf des Barkeepers/einer Barkeeperin ist abwechslungsreich und bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Bars und Clubs weltweit zu arbeiten.

Aufgaben, Ausbildung, Fähigkeiten und Gehalt

Alles, was du über den Beruf Barkeeper/Barkeeperin wissen musst


Berufsbeschreibung
Du mixt Getränke für die Gäste, nimmst Bestellungen entgegen und kassierst. Du solltest über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen und ein freundliches Auftreten haben. Zudem bist du für die Sauberkeit und Ordnung in der Bar verantwortlich. In stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf und sorgst dafür, dass die Gäste zufrieden sind. Es ist wichtig, dass du schnell und effizient arbeiten kannst, um den Betrieb reibungslos zu halten.

Ausbildung und Qualifikationen
Um als Barkeeper/in zu arbeiten, benötigst du in der Regel keine spezifische Ausbildung. Oft wird jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie vorausgesetzt. Es gibt auch die Möglichkeit, an speziellen Kursen oder Weiterbildungen teilzunehmen, um dein Fachwissen im Bereich Cocktails, Getränkekunde und Service zu vertiefen. Ein freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und ein gewisses Maß an Kreativität sind ebenfalls wichtige Qualitäten, die du als Barkeeper/in mitbringen solltest.

Fähigkeiten und Kompetenzen
Deine Aufgabe ist sicherzustellen, dass alle Gäste gut versorgt sind und sich wohl fühlen. Schnelles und effizientes Mixen von Getränken. Kenntnisse über verschiedene Spirituosen und Cocktails. Flexibilität und Belastbarkeit, besonders in stressigen Situationen. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Erfahrung im Umgang mit Kassensystemen und Bestellungsabläufen. Hygienebewusstsein und Einhaltung von Vorschriften. Proaktives Servieren von Getränken und Empfehlung von Spezialitäten. Kundenorientierung und freundliches Auftreten.

Gehalt und Verdienstmöglichkeiten
Als Barkeeper/in kannst du durchschnittlich zwischen 1.500 € und 2.500 € brutto im Monat verdienen (plus Trinkgeld!). Dein Gehalt hängt dabei von verschiedenen Faktoren wie Erfahrung, Arbeitsort und Betriebsgröße ab. Mit Trinkgeldern kannst du dein Einkommen zusätzlich aufbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Arbeitszeiten als Barkeeper/in oft unregelmäßig sind und Nachtschichten sowie Wochenendarbeit keine Seltenheit sind. Dennoch bietet dieser Beruf die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen und Erfahrung stetig zu verbessern und somit auch das Gehalt zu steigern.

Sorry Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen