Netzwerkadministrator/in

Hier finden Sie alle Informationen über den Beruf Netzwerkadministrator/in

Als Netzwerkadministrator bist du dafür verantwortlich, ein reibungsloses Funktionieren des Netzwerks eines Unternehmens sicherzustellen. Du installierst, wartest und aktualisierst die Netzwerkhardware und -software, konfigurierst Netzwerkeinstellungen und löst technische Probleme, die im Zusammenhang mit der Netzwerkinfrastruktur auftreten können. Du überwachst den Datenverkehr, um die Leistung zu optimieren und Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen. Durch deine Arbeit trägst du dazu bei, dass die Kommunikation und der Datenaustausch im Unternehmen effizient und sicher ablaufen. Du arbeitest eng mit anderen IT-Profis zusammen, um die Anforderungen der Benutzer zu erfüllen und die IT-Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern.

Der Beruf des Netzwerkadministrators erfordert ein tiefes Verständnis von Netzwerktechnologien und eine hohe Problemlösungskompetenz.

Aufgaben, Ausbildung, Fähigkeiten und Gehalt

Alles, was du über den Beruf Netzwerkadministrator/Netzwerkadministratorin wissen musst


Berufsbeschreibung
Du bist verantwortlich für die Planung, Implementierung, Wartung und Überwachung von Computernetzwerken in einem Unternehmen. Du kümmerst dich um die Sicherheit des Netzwerks und sorgst dafür, dass alle Systeme reibungslos funktionieren. Du installierst und konfigurierst Hardware und Software, führst regelmäßige Backups durch und bist Ansprechpartner für IT-Probleme und -störungen. Darüber hinaus erstellst du Sicherheitsrichtlinien, kontrollierst den Datenverkehr und optimierst die Leistung des Netzwerks. Es ist wichtig, dass du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, IT-Sicherheit und Datenmanagement verfügst und auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Ausbildung und Qualifikationen
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Oftmals wird auch ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten Fachrichtung vorausgesetzt. Zudem sind fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Systemadministration, IT-Sicherheit sowie gängigen Betriebssystemen wie Windows und Linux erforderlich. Zertifizierungen wie Cisco Certified Network Associate (CCNA) oder Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) können ebenfalls von Vorteil sein.

Fähigkeiten und Kompetenzen
Unter anderem Expertise in Netzwerktechnologien, Kenntnisse in der Konfiguration von Router und Switches, Verständnis für Netzwerksicherheit und Erfahrung im Umgang mit Firewalls. Zudem solltest du über Problemlösungsfähigkeiten verfügen, um Netzwerkstörungen schnell zu beheben, sowie kommunikative Fähigkeiten, um mit anderen Teammitgliedern oder Kunden zu interagieren. Weitere wichtige Skills sind Zeitmanagement, Flexibilität und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Gehalt und Verdienstmöglichkeiten
Ein durchschnittlich ein Gehalt zwischen 40.000 und 60.000 Euro brutto im Jahr. Je nach Erfahrung, Qualifikationen und Unternehmensgröße kannst du jedoch auch bis zu 80.000 Euro verdienen. Mit Weiterbildungen und Spezialisierungen stehen dir außerdem gute Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten offen.

Sorry Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen