Zeugnisformulierungen verstehen: Zwischen den Zeilen lesen
Eine detaillierte Anleitung, wie du die versteckten Bedeutungen von Standardformulierungen im Arbeitszeugnis entschlüsselst.
Oft sind die Formulierungen in einem Zeugnis nicht so eindeutig, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Es kann vorkommen, dass in einem Zeugnis versteckte Bedeutungen und Bewertungen zwischen den Zeilen versteckt sind.
Daher lohnt es sich, Zeit und Mühe in die Entschlüsselung von Zeugnisformulierungen zu investieren, um ein aussagekräftiges Arbeitszeugnis zu erhalten.
Die Bedeutung von Standardformulierungen
Viele Arbeitszeugnisse enthalten Standardformulierungen, die in der Regel positiv klingen. Doch hinter diesen vermeintlich wohlwollenden Formulierungen können sich auch versteckte Kritik oder gar Hinweise auf Schwächen verbergen. Ein Beispiel hierfür ist die Formulierung "Er hat stets sein Bestes gegeben". Auf den ersten Blick klingt das positiv, doch in Wahrheit könnte es bedeuten, dass die Leistungen des Mitarbeiters nur durchschnittlich waren.
Tipps zur Entschlüsselung von Zeugnisformulierungen
Hinterfragen: Wenn in einem Zeugnis zum Beispiel von "nicht immer" die Rede ist, kann dies auf unregelmäßige Leistungen hinweisen. Es ist wichtig, solche Formulierungen kritisch zu hinterfragen und mögliche negative Aspekte herauszufiltern.
Vergleichen: Es kann hilfreich sein, das Arbeitszeugnis mit anderen Zeugnissen zu vergleichen. So kann man feststellen, ob bestimmte Formulierungen eher positiv oder negativ zu bewerten sind.
Aufmerksam lesen: Ein genaues Lesen und Analysieren des gesamten Zeugnisses ist unerlässlich, um mögliche versteckte Botschaften zu erkennen. Auch subtile Formulierungen wie "häufig" statt "immer" können einen großen Unterschied in der Bewertung machen.
Rückfragen: Wenn unklare Formulierungen im Zeugnis auftauchen, ist es ratsam, beim Arbeitgeber nachzufragen, um die genaue Bedeutung zu klären.
Online analysieren: Sie können auch einfach Ihr Arbeitszeugnis online prüfen lassen. Dazu laden Sie Ihr Arbeitszeugnis bequem per pdf, docx oder als Bilddatei hoch und erhalten innerhalb weniger Sekunden eine vollständige Analyse mit allen Auffälligkeiten und negativen Formulierungen.